Kunden können direkt über Google My Business Nachrichten an Unternehmen senden. Wie Unternehmen die Google My Business Nachrichtenfunktion aktivieren und von wo überall Nachrichten im Google-Kosmos gesendet werden können, lesen Sie hier.
Bevor Menschen das Haus verlassen, möchten diese die richtigen Entscheidungen treffen (dies gilt insbesondere während der Corona-Krise).
In diesem Zusammenhang ergeben sich Fragen wie…
Um Antworten auf diese Fragen zu bekommen, wollen potenzielle Kunden Unternehmen kontaktieren. Neben Telefon und E-Mail werden auch Messenger und Chat-Funktionen immer beliebter.
Und hier kommt eben auch die Nachrichtenfunktion von Google My Business ins Spiel.
In diesem Zusammenhang hat Google folgendes veröffentlicht: "Seit Anfang dieses Jahres (2020) haben die Nutzer mehr als doppelt so viele Nachrichten an Unternehmen direkt aus Google My Business-Firmenprofilen initiiert."
Google My Business Nachrichten stehen ausschließlich Smartphone-Nutzern zur Verfügung. Über einen Desktop-PC wird die Nachrichtenfunktion erst gar nicht angezeigt.
Achtung: Nur Nutzer mit einem Google-Konto können über Google My Business Nachrichten schreiben.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Kunden und Interessenten, Unternehmen mit Google My Business-Nachrichten zu kontaktieren.
In den USA können Nutzer bereits direkt über ihr Google My Business-Dashboard Nachrichten aktivieren. Hierzulande kann man die Nachrichtenfunktion nur über die Google My Business-App oder über Google Maps aktivieren.
Bisher war die einzige Möglichkeit, Google My Business Nachrichten zu aktivieren, die Google My Business App für Smartphones und Tablets (sowohl für Android als auch für iOs).
Wichtig: Wie bei vielen Funktionen in Google My Business sind Nachrichten möglicherweise noch nicht für alle Unternehmen vollständig verfügbar.
Unternehmen können Nachrichten via Google My Business-App beantworten. Wenn man die App installiert hat, wird man außerdem per Push-Nachricht informiert, sobald man eine Nachricht erhalten hat.
Auch für Unternehmen sieht es so aus, dass es künftig weitere Möglichkeiten gibt, auf Google My Business Nachrichten zu antworten. In den USA sind in einzelnen Unternehmensprofilen bereits folgende Möglichkeiten gesichtet worden:
Google ist sehr streng was die Antwortzeit und das Beantworten von Nachrichten angeht. Warum?
Google möchte seinen Nutzern wie immer das bestmöglicher Nutzererlebnis bieten. Aus diesem Grund „zwingt“ es Unternehmen möglichst nach 24 Stunden zu antworten.
Verstoßen Unternehmen abermals gegen diese Auflage, werden Google My Business Nachrichten deaktiviert.
Unternehmen können die Funktion dann allerdings erneut aktivieren.
Da über Google My Business Nachrichten Daten gesammelt werden, muss man sich unweigerlich auch mit dem Thema Datenschutz beschäftigen.
Erst recht, wenn man bedenkt, dass Google ein Unternehmen mit Sitz in den USA ist. Die gesammelten Nutzerdaten werden somit in die USA übertragen.
In diesem Zusammenhang sollte man einige Vorkehrungen treffen, damit man Google My Business Nachrichten datenschutzkonform nutzen kann.
Wie Sie Ihre Datenschutzerklärung anpassen und welche weiteren datenschutzrechtlichen Maßnahmen Sie treffen müssen, sollten Sie mit Ihrem Datenschutzbeauftragten klären.
Was denkst du?