Warum ist mein Google Maps Eintrag nicht sichtbar? Warum wird mein Google My Business Eintrag nicht angezeigt? Diese Fragen stellen sich all diejenigen Unternehmen, deren Standorte aus unerfindlichen Gründen nicht in der Google Suche oder in Google Maps angezeigt werden.
Es ist sehr ärgerlich, wenn man feststellt, dass das eigene Unternehmen bei Google gar nicht oder nicht immer für relevante Suchbegriffe gelistet wird. Vor allem wenn man beachtet, welch hohe Relevanz die Google Suche für den Erfolg des eigenen Unternehmens hat.
Um eine Lösung für das Problem zu finden, sollte man das Problem jedoch zuerst verstehen oder zumindest kennen. Warum ein Unternehmen in der Google Suche oder Google Maps nicht sichtbar ist, kann verschiedenste Ursachen haben.
In den folgenden Abschnitten habe ich die 6 häufigsten Ursachen aufgelistet, warum ein Google MyBusiness-Eintrag nicht erscheint. Manche sind trivial und auch einfach zu beheben, andere sehr komplex und daher nur sehr schwer in den Griff zu bekommen.
Wenn man Probleme mit einem Elektronik-Gerät hat, ist die häufigste Ursache, dass man es einfach nicht eingesteckt hat. Genauso verhält es sich mit dem Eintrag bei Google Maps bzw. Google My Business.
Wenn der Google Eintrag nicht angezeigt wird, muss man möglicherweise sein Unternehmen bei Google My Business erst noch eintragen/anmelden. Bei vielen Unternehmen ist das bereits automatisiert erfolgt, bei neueren Unternehmen bzw. Standorten ist das meistens aber noch erforderlich.
Hier gibt es eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Anmeldung Ihres Google Eintrags.
Leider hat Google Probleme damit, Unternehmen aus der gleichen oder ähnlichen Branche / Google My Business-Kategorie zu listen, wenn diese eine Adresse am gleichen Standort haben. Oftmals wird eines der Unternehmen dann in Google bzw. Google Maps nicht richtig angezeigt.
Das betrifft oftmals:
Ich bin ehrlich zu Ihnen: Das Problem lässt sich leider nicht so einfach lösen. Aber deswegen gleich den Unternehmensstandort zu wechseln, ist ziemlich unverhältnismäßig. Nervig ist es trotzdem.
Mein Rat ist es, Google so gut es geht zu signalisieren, dass das eigene Unternehmen relevant ist. Wie macht man das?
Ziel ist es mehr Interaktionen mit Nutzern zu schaffen. Damit wird Google bestenfalls signalisiert, dass Nutzer sich für das Unternehmen interessieren und es relevant ist. Ein Allheilmittel ist das aber nicht.
Viele Unternehmen fragen sich, warum sie ihr Ortslabel (häufig auch Pin oder Google Maps Marker genannt) in Google Maps nicht sehen?
Wenn alle Ortslabel schon in der obersten Zoomstufe in Google Maps angezeigt werden würden, würde man schlichtweg nur noch Ortslabel und keine Straßen etc. mehr sehen.
Google Maps fokussiert sich also in den oberen Zoom-Ebenen auf die allerwichtigsten Standorte. Dies sind meist sehr prominente Orte in den jeweiligen Städten.
Je weiter man in die Karte reinzoomt, desto mehr Ortslabel erscheinen.
In einem anderen Blog-Artikel habe ich einige Maßnahmen beleuchtet, die Sie vornehmen können, damit Ihr Ortslabel in Google Maps bereits in oberen Zoom-Ebenen erscheint.
Es gibt verschiedene Gründe warum es sinnvoll ist, dass man für unterschiedliche Unternehmensbereiche jeweils einen separaten Google My Business-Eintrag erstellen möchte. Oftmals sind es unterschiedliche Öffnungszeiten.
Leider führt dies hin und wieder zu Problemen und einer der Einträge wird für relevante Suchanfragen nicht gelistet.
Selbst wenn man sich an Googles Richtlinien hält, muss das nicht unbedingt helfen, denn diese sind auch nicht immer stringent.
Zuerst einmal sollte man sich an Googles Richtlinien halten. Doch was sind die Regeln für separate Google Einträge?
Wenn jeder Unternehmensbereich / jede Abteilung / jedes Amt, das Sie betreiben, …
…dann ist dieser/diese/dieses in der Regel für einen separaten Google My Business-Eintrag berechtigt.
Haben Sie sich an die Regeln gehalten und Ihr Google Eintrag wird trotzdem nicht angezeigt? Dann sollten Sie - wie bei 2. beschrieben - versuchen Google zu signalisieren, dass Ihr Eintrag relevant ist.
Eine weitere Möglichkeit, warum ein Unternehmen nicht in Google Maps angezeigt wird ist, dass es von Google abgestraft wurde.
Keine Angst - um von Google abgestraft zu werden, müssen Sie massiv gegen die Richtlinien von Google verstoßen haben und z.B. Ihren Unternehmensnamen mit Spam angereichert haben. Doch selbst das wird von Google nicht konsequent sanktioniert und bleibt oftmals schlichtweg unentdeckt.
Falls Sie mit etwaigen Maßnahmen an Ihrem Google My Business-Profil wirklich gegen Googles Richtlinien verstoßen haben sollten, machen Sie das rückgängig bzw. richten Sie Ihr Profil Richtlinien-konform ein. Hier gibt es ausführliche Tipps wie Sie Ihren Google MyBusiness-Eintrag korrekt einrichten.
Eine weitere Ursache, dass der eigene Google MyBusiness Eintrag nicht angezeigt wird, können doppelte Einträge sein.
Wenn es doppelte Firmeneinträge gibt, kommt es vor, dass Google einen Standort automatisch als Duplikat eines anderen Standorts markiert. Dabei kann es schon mal vorkommen, dass fälschlicherweise der eigentlich korrekte Eintrag markiert wird. In diesem Fall wird dieser Google Eintrag nicht mehr angezeigt bzw. ist in Google Maps nicht sichtbar.
Eine ausführliche Beschreibung wie Sie mit Duplikaten in Google umgehen, finden Sie im Blog Doppelten Standort bei Google entfernen oder zwei Standorte zusammenführen.
ich habe gestern unseren Unternehmensaccount angelegt. Die Informationen wurden bestätigt, jedoch finde ich den Eintrag noch nicht, wenn ich nach dem Unternehmensnamen suche.
Dauert es möglicherweise einige Zeit, bis der Eintrag erscheint?
Danke schonmal vorab und LG
Felix
wurde das Google Unternehmensprofil bereits verifiziert? Also hast du es mit dem Code, den du per Anruf oder Postkarte erhalten hast, bereits verifiziert? Aber selbst dann kann es noch ein paar Tage dauern bis es in Google bzw. Google Maps angezeigt wird...
Viele Grüße
Benjamin
bei dem einen Standort immer in Maps und im Local Pack. Beim anderen ist das kein Problem.
dazu ist mir leider nichts bekannt. Am besten den Support kontaktieren: https://support.google.com/business/gethelp/?hl=de
ich habe das Problem, dass Google den Titel des Unternehmens quasi abschneidet und nicht ganz richtig anzeigt in der Sortierung mit anderen Konkurrenten - obwohl er richtig in MyBusiness hinterlegt ist. An der Länge kann es auch nicht liegen, da haben andere Konkurrenten noch längere Namen. Irgendein Lösungsvorschlag? Gibt es sonst einen Google Support zu MyBusiness?
ist das immer so oder nur in bestimmten Ansichten, also z.B. nur in Google Maps oder nur im Local Pack?
Viele Grüße
Benjamin
vielen Dank für die Ratschläge.
Eine Ergänzung hätte ich zu Punkt 4. Im Markup Local Business kann man versch. Abteilungen anlegen. Dies würde ich auf jeden Fall empfehlen. Natürlich gibt es keine Garantie, dass das dann auch klappt.
LG
sehr guter Punkt, ich werde das bei der nächsten Überarbeitung übernehmen!
Viele Grüße
Benjamin
Hallo,
der Link zeigt das ganze Ausmaß des Problems. Google ist nicht mehr Herr seines Codes.
Ein Plan von Google steckt nicht hinter diesen Problemen.
Seit 07-02-2021 02:19 AM
Known issue: Unpublished reviews and photos on Google Maps
https://www.localguidesconnect.com/t5/General-Discussion/Known-issue-Unpublished-reviews-and-photos-on-Google-Maps/td-p/2974938
Mit freundlichen Grüßen
Kurt Müller
zumindest hat Google erkannt, dass es ein Problem gibt. Bleibt zu hoffen, dass sie es schnell lösen...
Viele Grüße,
Benjamin
ich bin kein Experte für Local Guides, daher kann ich dir nicht weiterhelfen.
Viele Grüße
Benjamin
Ich hoffe, jemand kennt eine Lösung für dieses Problem.
Schöne Grüße
du kannst mir gerne weitere Infos zu deinem Unternehmen samt Adresse an b.fritz@digital-lokal.de zukommen lassen. Bitte schreibe auch dazu für welche Keywords die Probleme bestehen.
Viele Grüße
Benjamin
für dich gilt das gleiche wie für Kevin. Du kannst mir gerne weitere Infos zu deiner Agentur samt Adresse an b.fritz@digital-lokal.de zukommen lassen. Bitte schreibe auch detailliert dazu für welche Keywords die Probleme bestehen.
Viele Grüße
Benjamin
das hört sich wirklich komisch an. Schick mir doch bitte Infos zu deinem Unternehmen sowie zum Standort / Adresse an b.fritz@digital-lokal.de. Dann schau ich mir das mal an.
Viele Grüße,
Benjamin
mit Wimpel meinst du sicher das sogenannte Ortslabel in Google Maps.
Leider wird das Ortslabel nicht immer angezeigt. Manchmal muss man in Google Maps bis in die letzte Stufe reinzoomen, damit man das Ortslabel sieht.
Siehst du es dann immer noch nicht? Wie schon in einem der anderen Kommentare beschrieben: Ob ein Ortslabel in Google Maps angezeigt wird, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab (basierend auf einem Algorithmus).
Schreib mir doch eine E-Mail ab b.fritz@digital-lokal.de, falls du weitere Unterstützung brauchst.
Viele Grüße
Benjamin
Ich versuchte dann einen Neuen Standort,. richtete alles ein, bekam die Google Karte,.. und als ich die Nummer eingegeben habe, dauerte es 5 Minuten und ich war GESPERRT
das ist echt bitter - ich habe zwei Vermutungen:
a) Ihre Konkurrenz hat Ihren Google My Businsess-Eintrag als geschlossen gemeldet und dem wurde statt gegeben
b) Google hat Ihren Google My Business Eintrag aufgrund der ungewöhnlich hohen Anzahl an Zugriffen auf Ihren Eintrag nach der Ausstrahlung in taff gesperrt
Viele Grüße
Benjamin
Wünsche einen schönen Tag udn freue mich auf ein Feedback. LIebe Grüsse Dagmar
Sie meinen sicher das sogenannte Ortslabel in Google Maps (bei Hotels, Apartments oder Pensionen ist es der pinkfarbene Maps-Marker).
Leider wird das Ortslabel nicht immer angezeigt. Manchmal muss man in Google Maps auch bis in die letzte Stufe reinzoomen, damit man das Ortslabel sieht.
Ob ein Ortslabel in Google Maps angezeigt, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab (basierend auf einem Algorithmus).
Schreiben mir doch eine E-Mail, falls Sie weitere Unterstützung brauchen.
Ihnen auch einen schönen Tag
&
viele Grüße
Benjamin
Was denkst du?