Google Unternehmensprofile zusammenführen: So geht's 2025

Google Unternehmensprofile zusammenführen: So geht's 2025

Google My Business Duplikat bzw. doppelter Eintrag in Google Maps? Ärgerlich! Doch solche Duplikate lassen sich in Google entfernen bzw. zusammenführen. Wie das geht und wie man seine Google Bewertungen zusammenführen kann, zeige ich im Folgenden.

Aus gutem Grund sollte man sich um Duplikate in Google kümmern: Wenn doppelte oder sogar mehrere Standorte eines Unternehmens in Google Maps / Google existieren, kann das negative Auswirkungen auf die Auffindbarkeit in Google haben.

Wie entstehen doppelte Standorte in Google?

Es gibt mehrere Gründe warum Google My Business Duplikate entstehen können:

  • Oftmals hat Google bereits automatisch einen Unternehmenseintrag erstellt.
  • Es gab einen Eigentümerwechsel und der neue Eigentümer hat einen neuen Google Eintrag erstellt.
  • Es gibt einen Standortwechsel und es wurde ein neuer Standort angelegt.
  • Es gab sonstige Änderungen in einem Unternehmen (z.B. neuer Name), woraufhin ein neues Google Unternehmensprofil erstellt wurde.

Google Unternehmensprofile zusammenführen: So solltest du vorgehen

Leider gibt es nicht DAS Standard-Vorgehen für das Entfernen oder Zusammenführen von Standorten in Google Maps oder Google My Business. Im Folgenden zeige ich dir einige Vorgehensweisen für verschiedene Fälle von doppelten Standorten.

1. Fall: Wenn ein Unternehmen für beide Standorte schon Google Bewertungen hat, sollte man die Standorte zusammenführen

Wenn man schon bei beiden Standorten Bewertungen hat, möchte man nicht unbedingt einen der beiden Standorte löschen. Damit die Google Rezensionen übertragen werden, muss man allerdings den Google-Support mit seinem Anliegen kontaktieren und bitten die beiden Standorte zusammenzuführen.

Es gibt inzwischen ein neues Formular, mit dem es Google betroffenen Unternehmen einfacher macht, ihre Google Bewertungen zusammenzuführen.

So sieht das Formular aus:

Google Bewertungen zusammenführen 2023

Google Bewertungen zusammenführen - so geht's:

  1. Google-Support über diesen Link aufrufen
  2. Im Dropdown-Menü entsprechendes Unternehmen auswählen
  3. "Rezensionen übertragen" in das Formularfeld eingeben (bei "Womit können wir Ihnen helfen") und blauen Button "Nächster Schritt" anklicken
  4. Aus den Empfehlungen "Rezension übertragen" auswählen  und blauen Button "Nächster Schritt" anklicken
  5. Bei den Kontaktoptionen am besten E-Mail auswählen
  6. Kontaktformular vollständig ausfüllen und die URLs der beiden zusammenzuführenden Standorte angeben und auf den blauen Button "Senden" klicken
  7. Abwarten

2. Fall: Gleiches Unternehmen an zwei verschiedenen Adressen und das Unternehmen hat an einem der Standorte nie existiert

  1. Google Maps aufrufen.
  2. Gib den Unternehmensnamen in das Suchfenster in Google Maps ein, den du entfernen möchtest. Wichtig: Schaue, dass du den richtigen Standort entfernst.
  3. Klicke via Desktop auf die Schaltfläche "Änderung vorschlagen" oder via Smartphone auf "Bearbeiten".
  4. Wähle im sich öffnenden Pop-up-Fenster die Option "Ort ist geschlossen oder nicht hier" aus.
  5. Wähle als Grund im Dropdown-Menü "Gibt es hier nicht" aus.
  6. Klicke auf den Button "Senden".
Google Unternehmensprofil als geschlossen kennzeichnen

3. Fall: Gleiches Unternehmen an zwei verschiedenen Adressen und eine Adresse ist veraltet 

  1. Google Maps aufrufen.
  2. Gib den Unternehmensnamen in das Suchfenster in Google Maps ein, den du entfernen möchtest. Wichtig: Schaue, dass du den richtigen Standort entfernst.
  3. Klicke via Desktop auf die Schaltfläche "Änderung vorschlagen" oder via Smartphone auf "Bearbeiten".
  4. Wähle im sich öffnenden Pop-up-Fenster die Option "Ort ist geschlossen oder nicht hier" aus.
  5. Wähle als Grund im Dropdown-Menü "Umgezogen" aus.
  6. Im nächsten Schritt wird nach dem neuen Standort bzw. der neuen Adresse gefragt

  7. Klicke auf den Button "Senden".

4. Fall: Gleiches Unternehmen am gleichen Standort

  1. Google Maps aufrufen.
  2. Gib den Unternehmensnamen in das Suchfenster in Google Maps ein, den du entfernen möchtest. Wichtig: Schaue, dass du den richtigen Standort entfernst.
  3. Klicke via Desktop auf die Schaltfläche "Änderung vorschlagen" oder via Smartphone auf "Bearbeiten".
  4. Wähle im sich öffnenden Pop-up-Fenster die Option "Ort ist geschlossen oder nicht hier" aus.
  5. Wähle als Grund im Dropdown-Menü "Duplikat eines anderen Orts" aus.
  6. Klicke auf den Button "Senden".

5. Fall: Duplikat wird bereits im Google Unternehmensprofil angezeigt

Es kann hin und wieder vorkommen, dass ein Standort (automatisch) im Google Unternehmensprofil-Dashboard als Duplikat angezeigt wird.

Duplikat wird angezeigt in Google MyBusiness

Falls fälschlicherweise ein korrekter Google My Business-Eintrag als Duplikat markiert wurde, solltest du den Support kontaktieren.

Falls hingegen der doppelte „nicht-korrekte“ bzw. falsche Eintrag als Duplikat markiert wurde, musst du eigentlich gar nichts machen. Wenn du den Eintrag trotzdem aus deinem Google My Business-Konto entfernen willst, gehe wie folgt vor:

  1. Melde dich in deinem Google Unternehmensprofil an.
  2. Klicke auf das Kästchen neben dem zu entfernenden Standort (oftmals wurde dieser von Google automatisch als Duplikat markiert)
  3. Öffne das Dropdown-Menü beim blauen Button „Aktionen“ und wähle "Entfernen" aus.

14 Kommentare

  • Hallo Benjamin, ich habe auch eine Frage. Eine Bekannte hat einen Geschäftsstandort geschlossen und führt den 2. weiter. Beide lagen in unmittelbarer Nähe. Nun wird aber nur noch der, der geschlossen wurde, bei Google angezeigt, der weiter betriebene aber gar nicht mehr. Somit sind nun auch ihre ganzen Rezenssionen des aktuellen Standortes nicht mehr sichtbar. Was kann sie tun, damit sie wieder mit dem aktuellen Eintrag gefunden wird und ihre Rezenssionen nicht verloren gehen? Ganz herzlichen Dank und viele Grüße Katharina
  • Hi Benjamin, ich hätte auch ein Anliegen und Bammel dass mir bei der Änderung meine Rezessionen verloren gehen oder ich gegen Richtlinien verstoße.
    Als ich Anfang 2020 mein Gewerbe angemeldet hatte, war es nicht möglich ein Einzugsgebiet anzugeben. Deshalb habe einen mybusiness Eintrag wo ich meine Geschäftsadresse habe sowie einen zweiten, wo ich eine Wohnung habe (als Lager deklariert). Der zweite entspricht deutlicher meinem Einsatzort und war wichtig um über die Googlesuche überhaupt gefunden zu werden.
    Ich würde diese beiden Einträge gerne zusammenführen und dann ohne feste Adresse als Einzugsgebiet angeben (Ich habe einen Schlüsselnotdienst ohne Ladengeschäft). So wäre es nach Richtlinien auch richtig, aber eben 2020 nicht umsetzbar.
    Gibt es hier eine sinnvolle Vorgehensweise oder muss ich mich an den Googlesupport wenden?

    Würde mich über entsprechende Tipps echt freuen.
    Vielen Dank!
    Marco
  • Hey Marco,

    grundsätzlich spricht nichts dagegen, wenngleich immer ein Restrisiko bleibt, dass es Probleme gibt. Voraussetzung: die Adressen der Standorte müssen übereinstimmen, damit Google es zusammenführt.

    Viele Grüße
    Benjamin
  • Hi, gute Anleitung - ich hätte noch ein Frage. Wo finde ich die URLs unserer beiden zusammenzuführenden Standorte? Sind das die URLs die beim Klick auf den Button "Teilen" erscheinen? Kannst du mir einen Tipp geben?
  • Hey Steffen,

    wenn du Google Maps aufrufst und dein Unternehmen suchst, dann kopierst du diese URL.

    Viele Grüße
    Benjamin
  • Hallo Benjamin,
    vielleicht kannst du mir helfen. Unser Unternehmen hat 4 Standorte und der wichtigste in der Stadt Hattersheim wird nicht richtig angezeigt. Nach erfolglosem Kontaktversuch mit den Google Support und der Versuch einer Live Verifizierung wurde dies dennoch nicht geändert. Den Google Eintrag kann man zwar auf Google finden, jedoch findet man nicht die richtige Adresse (so wie es in der Gewerbeanmeldung auch steht.
  • Hallo,

    vielleicht kannst du mir helfen.
    Ich betreue den Auftritt eines Kunden. Dieser hat bei Herold irgendeinetwas unterzeichnet und jetzt haben die:
    - die myBusiness-Instanz zuerst beantragt
    - dann als Kopie gemeldet
    Wie kann ich dem entgegenwirken?
    Es sollte am Ende ja nur mehr eine Instanz geben.
  • Hey Christina,

    das ist schwierig nachzuvollziehen ohne weitere Details zu kennen. Schicke mir gerne so viele Infos wie du hast (Namen der Profile, Screenshots etc.) an b.fritz@digital-lokal.de, dann schau ich mir das an.

    Viele Grüße
    Benjamin
  • Hallo Benjamin,
    Ich habe folgendes Problem und komme nicht weiter bzw der Support hilft nicht.
    Ich bin Einzelhändlerin und 2019 mit einer schon bestehenden Händlerin mit Google-Eintrag in ein Ladenlokal zusammengezogen. Heißt zwei Unternehmen - ein Standort. Ich habe damals neu meinen MyBusiness Account angelegt und ihn auch gepflegt mit Bildern, Beiträgen (Gerade zu Corona etc) Ich weiß nicht an was es lag, ob es an der Umstellung generell auf die Maps App lag oder weil meine Storepartnerin ihren Profilnamen dahingehend geändert hat, dass sie meinen Namen bei ihr mit reingeschrieben hat, jedenfalls wurden mir dann irgendwann dieses Jahr die Rechte entzogen und mein kompletter Eintrag war quasi weg bzw auf sie übertragen. Ich habe die Inhaberschaft dann wieder angefordert, sie hat nicht drauf reagiert und dann hatte ich auch wieder Zugang zu meinem Account. Allerdings ist der inhaltlich quasi ihr Account. Also alle Rezensionen von ihr sind jetzt bei mir und auch die Bilder. Meine Beiträge von früher sind alle weg. Wenn man meine Partnerin bei Google eingibt landet man dann aber bei meinem Googleeintrag. Also es ist das übelste Durcheinander.
    WAS SOLL ICH TUN? ;) Ich dachte schon an Eintrag löschen und einfach komplett neu starten, aber ich habe Sorge, dass der Account meiner Storepartnerin dann auch weg ist.
    Kannst du da einen ultimativen Tipp geben?
  • Hey Nathalie,

    hui, das ist wirklich ziemlich komplex. Aus dem Dilemma kann euch nur der Support raushelfen (auch wenn ihr etwas Geduld braucht).

    Schildere ganz detailliert euer Problem / eure Situation (ggf. auch mit Screenshots und Bildern) und schildere auch, dass ihr mit euren beiden Profilen gegen keine inhaltlichen Richtlinien für Google Unternehmensprofile verstoßt.

    Andere Wege wie das Löschen und neu Aufsetzen sehe ich als zu riskant an.

    Sorry, dass ich keine bessere Antwort habe
    &
    viel Erfolg
    Benjamin
  • Heyho, vielen Dank für die tolle Anleitung. Kleiner Hinweis: beim 1. Fall kam ich mit "Rezension übertragen" nicht weiter, "Rezensionen übertragen" brachte erst den Button :-)
  • Hey Ralf,

    vielen Dank für den Hinweis, das wurde wohl geändert. Habe es direkt übernommen.

    Viele Grüße
    Benjamin

Was denkst du?

Hilfreiche Tipps & Updates zu lokalem Online-Marketing

Schließen Sie sich den vielen lokalen Unternehmen an, die Online-Marketing für sich entdeckt haben & sich regelmäßig wertvolle Tipps rund um SEO, Social Media & Co. zuschicken lassen.