Hier bekommen Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie Google-Bewertungen löschen können, die gegen die Richtlinien von Google verstoßen.
Negative Google Bewertungen sind lästig. Google Fake-Bewertungen genauso. Für einige Unternehmen können sie sogar extrem geschäftsschädigend sein. Doch betroffene Unternehmen sind nicht machtlos.
Ja, falls Google Bewertungen gegen Googles Richtlinien für Bewertungen verstoßen, können diese Google Rezensionen als unangemessen gemeldet werden.
Wie das geht, zeige ich weiter unten.
Nein, grundsätzlich kann jeder selbst Google Rezensionen melden bzw. löschen.
Google setzt automatische Spamerkennungs-Methoden ein, um unangemessene bzw. Fake-Bewertungen automatisiert zu löschen. In einem Urteil hat der BGH die Klage eines Fitnessstudios gegen Yelp und deren algorithmusbasierte Methode abgelehnt.
Leider funktioniert die automatische Spamerkennung in Google nicht immer.
Google Fake-Bewertungen sind ein großes Problem.
Google Fake-Bewertungen können in unterschiedlicher Form auftreten:
Wenn man vermutet, dass die Konkurrenz mit falschen Bewertungen arbeitet, kann man diese Fake-Bewertungen in Google melden. Um eine Google Fake-Bewertung zu melden, muss man allerdings nachweisen, dass diese gegen Googles Richtlinien verstößt.
Grundsätzlich gibt es 4 Auswahlmöglichkeiten, die man auswählen kann, um eine Google Rezension als unangemessen zu melden. Allerdings sind diese 4 Auswahlmöglichkeiten sehr unspezifisch.
Damit Ihnen etwas klarer wird, was hinter den Auswahlmöglichkeiten steckt, habe ich diese für Sie etwas ausführlicher beschrieben.
Dazu habe ich Googles Richtlinien für verbotene und eingeschränkt zulässige Inhalte untersucht und diese den 4 Auswahlmöglichkeiten zugeordnet. Unter a) bis d) finden Sie im folgenden die 4 Auswahlmöglichkeiten, welchen ich die passenden Richtlinien zugeordnet habe.
Wenn Sie Google Bewertungen löschen wollen, befolgen Sie folgende Muster-Anleitung.
Genau prüfen, ob die Rezension auch wirklich gegen eine Google Richtlinie verstößt (siehe oben). Falls die Rezension gegen keine Richtlinie verstößt, kann man sich die Mühe sparen. Dann sollte man andere Optionen wie z.B. die Beantwortung der Rezension erwägen.
Folgende drei Möglichkeiten gibt es die entsprechende Rezensionen auszuwählen:
Um die Google Rezension zu melden, klicken Sie rechts neben der Rezension auf das Dreipunktmenü.
„Als unangemessen melden“ anklicken und beim sich anschließend öffnenden Pop-Up-Fenster mit Hinweis auf Verzögerungen auf „weiter“ klicken.
Zuerst müssen Sie eine E-Mail für etwaige Rückfragen angeben. An diese E-Mail-Adresse erhält man anschließend eine kurze Bestätigungsmail.
Anschließend muss man die passende Art des Verstoßes auswählen.
Abschließend auf „Melden“ klicken.
Die Prüfung der Google Rezension kann einige Tage dauern.
Wer mit unberechtigten oder Fake-Bewertungen in Google zu kämpfen hat, muss dabei nicht unbedingt auf einen Anwalt setzen. Mit den im Artikel genannten Schritten, lassen sich Google Rezensionen auch ohne fremde Hilfe löschen.
Der Original Artikel stammt aus dem Februar 2020.
Letztes Update war im Oktober 2020.
Was denkst du?