ChatGPT zeigt erste lokale Produktempfehlungen – eine mögliche Chance für lokale Händler. Erfahre, wie du deine Website fit für KI-basierte Produktsuchen machst.
In meinen letzten beiden Blogbeiträgen – Wie wird heutzutage lokal gesucht – und wie wichtig ist KI dabei? und Lokale KI-Übersichten: Was bedeuten sie für kleine Unternehmen? – habe ich festgestellt: Lokale Suchanfragen spielen in KI-gestützten Systemen wie ChatGPT bisher eine eher untergeordnete Rolle. Ob in Googles neuen KI-Übersichten oder in Chatbots – lokale Anbieter tauchen selten auf. Doch das könnte sich bald ändern.
Lange Zeit haben Produktsuchen wie „bester Gasgrill“ fast ausschließlich zu klassischen E-Commerce-orientierten Ergebnissen geführt: Vergleichsportale, Testseiten, Amazon, Online-Shops & große Hersteller. Lokale Händler hatten kaum eine Chance, hier aufzutauchen. Doch bei ChatGPT tut sich momentan etwas.
OpenAI (=der Konzern hinter ChatGPT) investiert spürbar in den Bereich „Produktberatung“ – also in generative Einkaufsberatung, Produktempfehlungen und möglicherweise bald auch Shoppingfunktionen. Das könnte auch für lokale Händler interessant werden: Wenn Nutzer Prompts eingeben wie „Welchen Gasgrill soll ich mir kaufen?“, dann generiert ChatGPT eine Übersicht über gute Modelle – und testet offenbar bereits, am Ende dieser Listen auch konkrete Bezugsquellen in der Nähe anzuzeigen. Ich habe bei einigen Prompts in ChatGPT bereits gesehen, dass lokale Händler am Ende einer Antwort eingeblendet wurden.
Sollte sich dieser Trend fortsetzen, wäre das ein echter Paradigmenwechsel: Lokale Anbieter hätten eine neue Chance, bei Produktsuchen sichtbar zu werden – und zwar nicht in der klassischen Suche, sondern im Chat.
Damit dein Unternehmen für solche zukünftigen Entwicklungen gut aufgestellt ist, solltest du jetzt aktiv werden:
Lokale Unternehmen hatten es bei Online-Produktsuchen und den zugehörigen Shopping-Ergebnissen bisher schwer. Doch wenn sich ChatGPT künftig mehr auf generative Produktempfehlungen fokussiert, ergeben sich möglicherweise neue Chancen.
Wer jetzt seine Inhalte optimiert und strukturiert bereitstellt, könnte bald davon profitieren, wenn lokale Ergebnisse in der KI-Welt an Bedeutung gewinnen.
Was denkst du?