Warum Canva (Pro) das perfekte Grafikprogramm für kleine Unternehmen ist…

Warum Canva (Pro) das perfekte Grafikprogramm für kleine Unternehmen ist…

Lohnt sich Canva Pro? Vor der gleichen Frage stand ich auch. In diesem Blog-Beitrag schildere ich meine Erfahrungen mit Canva.

Wer als kleines (lokales) Unternehmen regelmäßig einen Grafikdesigner in Anspruch nehmen muss, stellt sich irgendwann die Frage nach einer günstigeren Alternative. Bei der Suche stolpert man unweigerlich über Canva.

Meine Canva Erfahrungen: So nutze ich das Grafikprogramm

Meine Erfahrungen mit Canva sind sehr positiv. Ich nutze das Grafikprogramm bereits einige Jahre und für mich ist Canva aus meinem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken.

Gerade für einfache Grafik-Aufgaben ist Canva das perfekte Tool:

  • Viele verschiedene zum jeweiligen Anlass passende Vorlagen (inkl. guter Suchfunktion)
  • Einfache und intuitive Nutzung per Drag & Drop
  • Unkomplizierter Export der Grafiken

Am Anfang habe ich die kostenlose Variante genutzt. Als ich jedoch mehr und mehr Canva-Pro-Elemente genutzt habe, habe ich auf das Canva Pro-Abonnement umgestellt.

Warum Canva Pro? Vorteile der kostenpflichtigen Variante

Ich habe mich für Canva Pro* entschieden, da es einfach deutlich bequemer und zeitsparender ist (und die Kosten in Ordnung sind – siehe weiter unten).

Hier nur einige Vorteile von Canva Pro:

  • Viel mehr Inhalte: Viel mehr nutzbare Elemente wie z.B. Vorlagen, Grafiken und Schriften.
  • Intelligente Größenanpassung: Eine Grafik für einen Instagram Beitrag mit nur einem Klick in eine Grafik für einen Pinterest Beitrag umwandeln.
  • Mehr Corporate Design: Keine Begrenzung für gespeicherte Unternehmensfarben und Schriften.
  • Mehr als 2 Ordner.
  • Mehr Speicherplatz: 100 GB statt 5 GB.
  • Download in höherer Auflösung.

Canva Beispiele: Anwendungsfälle für lokale Unternehmen

Gerade für lokale Unternehmen, die verschiedene Social-Media-Plattformen nutzen, gibt es viele Beispiele wie sich Canva nutzen lässt:

  • Generierung von Google Bewertungen: Erstellung individueller Materialien wie z.B. Aufsteller, Flyer, Email-Signatur oder Rechnungsabbinder, um mehr Google Bewertungen zu generieren.
  • Erstellung regelmäßiger Google Posts: Wer regelmäßige Google Unternehmensprofil Beiträge erstellen will, hat mit Canva ein perfektes Tool, um unkompliziert und wiederkehrend schöne Grafiken zu erstellen.
  • Erstellung von Social Media Grafiken: Natürlich kann man mit Canva Grafiken für sämtliche Social Media Plattformen erstellen. Dafür gibt es bereits viele Vorlagen, die man für das eigene Unternehmen anpassen und regelmäßig nutzen kann.

Darf man Canva kommerziell nutzen?

Anmerkung: Dieser Abschnitt stellt keine Rechtsberatung dar. Für genauere Informationen sollten Sie sich selbst mit Canvas Lizenzbedingungen auseinandersetzen.

Grundsätzlich können Unternehmen, die mit Canva erzeugten Grafiken kommerziell nutzen. Doch es gibt ein paar Punkte bzgl. verschiedener Elemente zu beachten. Welche Canva Elemente darf man kommerziell nutzen?

  • Eigene Elemente wie Fotos, Grafiken etc.
  • Kostenlose Canva-Elemente wie z.B. Bilder.
  • Canva-Pro-Elemente nur per Einzellizenz oder Canva-Pro-Abonnement.

Canva (Pro) Kosten

Je nach Modell sind die Kosten von Canva unterschiedlich. Es gibt eine kostenlose Variante, die sich zum Einstieg für viele lokale Unternehmen sehr gut eignet.

Einen deutlich höheren Umfang bekommt man in Canva Pro (siehe oben). Bei jährlicher Bezahlung kostet Canva Pro 109,99 Euro. Hierfür gibt es eine 30-tägige Testversion*.

*Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links bzw. Werbelinks. Wenn Sie auf einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, bekomme ich von dem betreffenden Anbieter eine Provision ohne dass sich für Sie der Preis des Produkts ändert.

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

Hilfreiche Tipps & Updates zu lokalem Online-Marketing

Schließen Sie sich den vielen lokalen Unternehmen an, die Online-Marketing für sich entdeckt haben & sich regelmäßig wertvolle Tipps rund um SEO, Social Media & Co. zuschicken lassen.
© 2019 Minimalissimo
Powered by Chimpify