Wie ist die durchschnittliche Google Sterne-Bewertung in meiner Branche? Und wie ist die durchschnittliche Anzahl an Bewertungen bei meinen Konkurrenten? In der vorliegenden Studie gibt es Antworten auf diese Fragen.
Update: Die Google Bewertungen-Studie 2024 ist online.
Nachdem es im Jahr 2021 keine Untersuchung gab, habe ich im Jahr 2022 wieder Google Unternehmensprofile und deren Bewertungen analysiert.
Auch im Jahr 2022 habe ich wieder die Google Bewertungen von lokalen Unternehmen untersucht. Die Untersuchung zeigt den Status Quo und die Entwicklung der Google-Bewertungen von lokalen Unternehmen in Bezug auf die durchschnittliche Anzahl der Rezensionen sowie die Durchschnittsbewertung aufgeschlüsselt nach verschiedenen Branchen auf.
Nachdem im Jahr 2019 bereits Anwälte/Steuerberater, Architekten, Elektriker, das SHK-Handwerk und Dachdecker untersucht wurden, wurden im Jahr 2020 zusätzlich auch Unternehmen aus dem Bereich Beauty (Friseure, Barbiere, Nagelstudios etc.), aus der Gastronomie und Ärzte untersucht. 2022 wurden genau die gleichen Branchen wie 2020 untersucht.
Im Folgenden wird ein Vergleich der verschiedenen untersuchten Branchen gezogen.
Die untersuchten Unternehmen wurden im Durchschnitt 45,85 Mal bewertet.
Klarer Spitzenreiter in diesem Ranking ist die Gastronomie-Branche. Bei durchschnittlich 166 Bewertungen wird schnell klar, dass Google Bewertungen für Restaurants, Fast-Food-Restaurants, Schnell-Imbisse, Bars, Kneipen, Café’s, und Eisdielen einen außerordentlich hohen Stellenwert haben.
Da die Gastro-Branche den Durchschnitts-Wert über alle Branchen allerdings stark verzerrt, sollte man das Ganze auch mal ohne Unternehmen aus der Gastronomie betrachten. Dann kommt man nämlich nur noch auf eine durchschnittliche Anzahl an Bewertungen von 14,2.
Wenn man sich die weiteren Branchen anschaut, fällt auf, dass...
Etwas weniger Relevanz, aber schon deutlich mehr als im Jahr 2020 (siehe nächster Abschnitt), haben die untersuchten Unternehmen aus dem Handwerk.
Klares Schlusslicht im Vergleich sind die Architekten: Diese haben eine durchschnittliche Anzahl an Bewertungen in Höhe von 2,6.
Im Vergleich zum Jahr 2020 stieg die Anzahl der Bewertungen im Jahr 2022 um 68 Prozent. Hätte Google im Jahr 2022 nicht eine massive Lösch-Aktion von Google Bewertungen durchgeführt, hätte der Zuwachs noch deutlich höher gelegen.
Sämtliche Branchen konnten jedoch – trotz Lösch-Aktion - deutlich zulegen was die Anzahl der Bewertungen betrifft.
Mit mehr als einer Verdoppelung verzeichnen den stärksten Anstieg bei der Anzahl an Google Bewertungen:
Die geringsten Zuwächse gab es hingegen für Architekten.
Absolut den stärksten Zuwachs konnten Gastronomie-Betriebe verzeichnen. Im Schnitt legten diese im Vergleich zu 2020 um ca. 100 Bewertungen zu.
Google Rezensionen basieren bekanntermaßen auf einer Skala von einem Stern (=niedrigste Bewertung) bis fünf Sterne (=höchste Bewertung).
Über alle untersuchten Firmen hinweg ergibt sich ein Durchschnittswert von 4,34.
Am zufriedensten sind die Kunden von Architekten: Architekten haben durchschnittlich 4,67 Sterne. Einschränkend muss man hier erwähnen, dass dies aufgrund der niedrigen durchschnittlichen Anzahl an Bewertungen nicht sehr aussagekräftig ist.
Der Beauty-Bereich folgt auf dem nächsten Platz mit durchschnittlich 4,61 Sternen. Schon mit etwas Abstand liegen Anwälte und Steuerberater mit 4,36 Sternen auf Platz 3.
Schlusslicht bilden in diesem Branchenvergleich die Ärzte mit 3,87 Sternen. Ärzte fallen im Vergleich zu den anderen Branchen deutlich ab und sind die einzigen mit durchschnittlich weniger als 4 Sternen.
Im Vergleich zu 2020 hat sich über alle untersuchten Firmen hinweg der Durchschnittswert nur minimal verändert (von 4,35 auf 4,34).
Was auffällt:
Um eine Antwort auf die Frage zu finden, wie der Status Quo der Google Bewertungen bei lokalen Unternehmen im Jahr 2022 ist, wurden Google Unternehmensprofile von einer Stichprobe (894 Unternehmen) aus acht verschiedenen Branchen untersucht:
Bei der Stichprobenauswahl wurde eine bewusste Auswahl getroffen: Es wurde ein Gebiet ausgewählt, das sowohl städtische als auch ländliche Eigenschaften aufweist (aus der Region Stuttgart). Um ein möglichst genaues Bild über die Google Bewertungen in den verschiedenen Branchen zu bekommen, wurden jeweils sämtliche Bewertungen von den Unternehmen in den jeweiligen Branchen in der oben genannten Region erfasst.
Die Daten-Erhebung hat im Mai und Juni 2022 stattgefunden.
Zwar hat die Anzahl der Google Bewertungen in den letzten beiden Jahren stark zugenommen, die durchschnittliche Sterne-Bewertung ist jedoch nahezu konstant gelblieben. Lediglich in den einzelnen Branchen gab es Schwankungen.
Wichtigste Handlungsempfehlung: Die Konkurrenz schläft nicht und baut die Anzahl ihrer Google Bewertungen kontinuierlich aus. Die vorliegenden Ergebnisse sollten die vielen lokalen Firmen aus den untersuchten (und auch aus allen anderen) Branchen ermutigen, sich aktiv um Google Rezensionen zu bemühen.
Wie das geht? Ausführliche Infos gibt es in meinem Blog-Beitrag Mehr Google Bewertungen bekommen (Update 2023): 3 Dos und 4 Don‘ts.
Was denkst du?