Wer wissen möchte, wie viele Aufrufe, Wegbeschreibungs-Anforderungen oder Anrufe sein Unternehmen über das Google Unternehmensprofil bekommt, muss sich zwangsläufig mit den im Unternehmensprofil angebotenen Statistiken auseinandersetzen.
Allerdings sind die Google My Business Statistiken nicht immer eindeutig zu interpretieren bzw. bleibt die eine oder andere Frage offen. Aus diesem Grund habe ich diese Interpretationshilfe geschaffen und hoffe, dass keine Frage offen bleibt.
Häufig zu Missverständnissen führt dieses Diagramm zu den Google My Business Aufrufen: Es zeigt nämlich nur Daten zu Impressionen und nicht wie häufig angenommen Klicks.
Verwirrung entsteht häufig auch beim Unterschied zwischen markenbezogener und direkter Suche.
Ob Google weiß, dass es sich bei einem Begriff um eine Marke handelt, lässt sich beispielsweise daran erkennen, ob die Local Packs mit ABC gekennzeichnet sind.
Achtung: Dieses Diagramm ist kumulativ, wenn beide Kästchen aktiviert sind (der obere Teil des Diagramms enthält die Summe beider Zahlen).
Um Verwirrung zu vermeiden, sehen Sie sich die Grafiken am besten separat an (ausblenden indem Sie auf das auszublendende Kästchen klicken – entweder Google Suche oder Google Maps).
Wie sind in Google My Business Aufrufe zu interpretieren?
Tipp: Diese Statistik bitte nur mit Vorsicht genießen, da die Aufrufe in Google Maps nicht wirklich relevant sind.
In den Nutzeraktionen bekommt man eine Übersicht über alle Anrufe, Wegbeschreibungs-Anforderungen und Websitebesuche - wahlweise in der letzten Woche, im letzten Monat oder im letzten Quartal.
Dieser Abschnitt zeigt, woher die Wegbeschreibungen zum Unternehmen stammen (wenn ausreichend Daten vorhanden, sodass eine gewisse Datenschutz-Schwelle überschritten wird).
Achtung: Wenn Ihnen die Wegbeschreibungen hoch erscheinen, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie sich in einem Gebäude befinden, in welchem auch andere Unternehmen ansässig sind. Google zählt Wegbeschreibungen, die auch zu anderen Unternehmen an derselben Adresse führen.
Achtung: Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum die Zahlen in dieser Grafik nicht mit den Zahlen unter „Nutzeraktionen“ übereinstimmen? Die Antwort: Dieses Diagramm zeigt 4 Wochen, während der Abschnitt „Nutzeraktionen“ 30 Tage anzeigt.
Es gibt zwei Ebenen nach denen man die Telefonanrufe anschauen kann.
Stoßzeiten werden nur in den Google Unternehmensprofil Statistiken angezeigt, die eine ausreichende Menge an Laufkundschaft haben. Wenn „Stoßzeiten“ in Ihrem öffentlichen Google Unternehmensprofil angezeigt werden, werden Sie die Daten wahrscheinlich auch in den Statistiken sehen.
Die Höhe der Balken der Stoßzeiten werden immer in Relation zum maximalen Besucheraufkommen der Woche angezeigt.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Fotoaufrufe im Google Unternehmensprofil zu hoch sind, liegen Sie nicht falsch.
Aufrufe sind nicht als Klicks zu verstehen, sondern als Impressionen. Sowohl das Erscheinen eines Fotos im Local Pack, im Google Unternehmensprofil als auch, wenn ein Benutzer klickt, um zu den Fotos zu gelangen, zählt das als Aufruf.
Im Jahr 2021 wurden die Statistiken zu den Interaktionen mit dem Google Unternehmensprofil komplett neu gestaltet. In den Bereich „Leistung“ gelangt man, wenn man ganz oben im Bereich Statistiken auf „Jetzt ansehen“ klickt.
So sieht die Übersicht der Statistik zu den Interaktionen aus.
Diese Funktion steht nur Restaurants und anderen Lieferdiensten zur Verfügung.
Dieser Abschnitt schlüsselt in den Google Unternehmensprofil Statistiken auf, wie viele Personen ein Unternehmensprofil sowohl in Google Maps als auch in der Google Suche gefunden haben (dargestellt nach Mobilgeräten und Desktop-Geräten).
Dieser Abschnitt (siehe Bild oberhalb rechts) zeigt die Suchbegriffe, die Nutzer in Google eingegeben haben und bei welchen gleichzeitig ein Google Unternehmensprofil in den Suchergebnissen erschienen ist.
Die Anzahl der Suchanfragen erscheint aus folgenden Gründen möglicherweise kleiner als andere Metriken in den Google Unternehmensprofil Statistiken:
Wenn Sie den ganzen Beitrag gelesen haben, haben Sie eines gelernt: Google My Business Statistiken sind an der einen oder anderen Stelle mit Vorsicht zu genießen.
Vor allem an folgenden Stellen:
Ja. Sobald ein Unternehmen mit einem Google Ads-Konto bei seinen Anzeigen Standorterweiterungen einsetzt (was für lokale Unternehmen total viel Sinn macht), werden die Nutzer zum Google Unternehmensprofil weitergeleitet, wenn sie auf die Erweiterung klicken.
Wenn ein Unternehmen wie im Beispiel unten als Anzeige und auch organisch im Local Pack oder bei Google Maps erscheint, würde es als zwei Suchen (=2 Impressionen) zählen.
Nein. Wenn jemand mittels Sprachsuche bspw. mit dem Google Assistant nach einem Klempner in seiner Nähe sucht, wird dies aktuell nicht in den Google My Business Statistiken gezählt.
Kann man die Daten aus Google My Business Statistiken exportieren? Es gibt zwei Möglichkeiten, um die Daten aus Google My Business zu ziehen:
schau mal, wo und wie man in der Google Maps-App Einblick in die Statistiken des Google Unternehmensprofils bekommt beschreibe ich hier unter 2) a):
https://www.digital-lokal.de/blog/google-unternehmensprofil-in-google-maps-app-verwalten/
Viele Grüße
Benjamin
Was denkst du?